Herzlich Willkommen
Falls ihr auch begeisterte Eisenbahnfreunde seit oder am Thema Eisenbahn interessiert seit wie ich, dann seit ihr bei mir hier richtig. Hier gibt es viele Informationen zum Thema S-Bahn Mitteldeutschland, Signalsysteme und noch andere Themen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und Staunen.
91 80 1120 274-6 D-DB bei Marke kurz hinter der Bauhausstadt Dessau
Bahnhöfe, Haltepunkte & Stationen
Haltepunkte und Bahnhöfe sind Bahnanlagen des Nah- und Fernverkehrs wo das ein-, aus- und umsteigen der Fahrgäste ermöglicht wird. Hier auf diesen Seiten werde ich euch einige Stationen aus dem Raum Leipzig/Halle vorgestellt. Es werden einige Informationen, Grafiken und Bilder zur Verfügung stehen.
Bombardier IC2
Ab dem Dezember 2015 nimmt der neue IC2 der Deutschen Bahn seinen regulären Betrieb auf. Die neuen Züge werden in der 1 Stufe auf der Relation Leipzig-Hannover-Norddeich und Stuttgart - Horb - Singen - Konstanz eingesetzt. zu finden ist auch eine Übersicht über das Wagenmaterial und die Triebfahrzeuge.
CityNightLine
Die D.A.CH.-Hotelzug AG wurde im Jahre 1991 durch die Deutschen Bundesbahn (DB), der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) und der Schweizerischer Bundesbahn (SBB) gegründet. Unter dem Markennamen CityNightLine (CNL) belebte die D.A.CH.-Hotelzug AG mit neuem Wagenmaterial und einem attraktiven Erscheinungsbild die Nachtzugwelt.
S-Bahn Mitteldeutschland
Seit Fahrplanwechsel am 15 Dezember 2013 sind die neun silbernen Talent2 (ET 1442) der S-Bahn Mitteldeutschland im Großraum Leipzig/Halle(S) im regulären Betrieb unterwegs. Bereits vor Planwecksel starten im August ein Vorlaufbetrieb mit den neuen Zügen.
Signale & Technik
Eisenbahnsignale signalisieren grundsätzlich, ob und in welcher Geschwindigkeit Streckenabschnitte befahren werden dürfen. Dazu existieren verschiedene Signalarten, die sich grob in Haupt- und Vorsignale sowie Zusatzsignale gliedern lassen.
Fahrzeugkatalog
Hier in der Kategorie "Triebfahrzeuge" gibt es ein kleines Lexikon mit ein paar Information und Details zu einigen Baureihen die bei der Bahn und einigen privaten Bahnunternehmen unterwegs sind. Auch ein paar historische Triebfahrzeuge werden hier zu finden sein. Es werden auch Schnittzeichnungen zur Verfügung stehen.